Brosamen können
Vogelscharen ernähren
doch keine Menschen.
Brosamen können
Vogelscharen ernähren
doch keine Menschen.
Veröffentlicht in meta, DEU, haiku, food | Leave a Comment »
Man kann sich nicht dagegen wehren, Musik – beim ersten Hören – zu mögen oder nicht zu mögen. Und trotzdem denkt man, man hätte in freier Wahl entschieden. Ansonsten wäre man in seiner Eitelkeit tief gekränkt. Trõstend kann hier sein, den Sachverhalt anders zu formulieren. Das erste Musikurteil kommt von ganz tief innen, ist sozusagen ein untrennbarer Bestandteil von einem selbst. Es kann sein, dass es sich nach mehrmaligen Wiederhören ändert, aber auch das hat man nicht in seiner eigenen Hand. Man kann es auch so sagen, wir sind zu uns selbst verdammt oder positiv gesagt, wir dürfen wir selbst sein.
Und was ich auch als sehr tröstend empfinde, die Musikvorschlagsalgorithmen, die mir bisher untergekommen sind, versagen fast komplett, meinen Geschmack vorherzusehen. Jedenfalls mehr als wenn ich mir selbst nach Besprechungen bzw. oft nach meiner Vertrautheit, meiner Hörgeschichte, die Musiker aussuche, deren Stücke ich dann höre. Was mir der Algorithmus vorschlägt ist oft extrem langweilig, wie ein Amalgam aus Sachen, die ich schon kenne. Ich bin aber scharf auf das Neue, nicht auf Recyceltes. Und es scheint so zu sein, dass ich selber besser vorhersehen kann, wer bzw. was mich positiv überraschen kann als die Maschine. Da muss die KI noch etwas dran arbeiten. Oder besser nicht.
P.S. Eigentlich wollte ich ja darüber schreiben, dass ich gelegentlich sehr überrascht bin, was Leute, deren Musikgeschmack ich normalerweise mehr oder weniger teile, manchmal für – in meinen Ohren uninteressante – Musik mögen. Aber davon vielleicht ein anderes Mal.
Veröffentlicht in meta, musi, psych | 3 Comments »
Zweite Zeile steht
wie Brustwarze aus Haiku
singulär hervor.
Veröffentlicht in body, DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Im Haiku treten
Silben über die Ufer
im mittleren Vers.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Understatement als
Täuschungsmanöver, nur um
nett zu erscheinen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Wenn alles gut ist
und man nichts mehr ändern will,
ist man wirklich alt.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
In siebzehn Silben
den Leser zu ent-täuschen:
leicht und schwer zugleich.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Fluch oder Segen?
In Nebengalaxien
trifft man fast niemand.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Längst Vergangenes
gehüllt in schimmerndes Licht
der Erinnerung.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Konzentration.
Überflüssiges streichen.
Diamantschleifen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, sprak | Leave a Comment »
Wie sich Probleme
immer wieder am besten
von allein lösen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Ganz locker bleiben.
Etwas erzwingen wollen,
führt selten zum Ziel.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych, sport | Leave a Comment »
Wir täuschen uns, wenn wir den Tod nur immer vor uns sehen, ein großer Teil von ihm liegt bereits hinter uns, hinter mir, es ist die Zeit, die ich bisher durchlebt habe, die hat der Tod schon. [Sigrid Damm, Wandern – ein stiller Rausch, S. 173]
Ein paar Worte nur.
In die Welt hinausgekotzt.
Fast ohne Echo.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Spiegel eigener,
jugendlicher Arroganz:
Bücherschrankinhalt.
Veröffentlicht in DEU, haiku, lit, meta, psych | Leave a Comment »
Der von Jahr zu Jahr
schrumpfende Möglichkeitsraum
von jedem Menschen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Flaschenpostbriefchen,
in den Ozean des Webs
hinausgeworfen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Wer ist bloß der Mann
mit grauer Igelfrisur
im Spiegel im Flur?
Veröffentlicht in DEU, fun, haiku, meta | Leave a Comment »
In hundert Jahren
längere Nummerierung
als Silbenanzahl.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, stats | Leave a Comment »
Die vermeintliche
„geplante Obsoleszenz“:
Staub in Cinchbuchse!
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Nichts kann so klein sein,
dass kein Haiku darüber
zu schreiben wäre.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Unter den Lesern
ein Onlinebetrüger, der
Wein für sich bestellt?
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, vino | Leave a Comment »
Jonglieren ist wie
Meditieren mit Folgen.
Abschweifung rächt sich.
Veröffentlicht in DEU, haiku, jeu, meta, psych, sport | Leave a Comment »
Intervallfasten:
Schon abends freue ich mich
aufs Müslifrühstück.
Veröffentlicht in body, DEU, food, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Smartphonelautsprecher
zum Musikhören nutzen.
Künstlerbrüskierung.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, musi | Leave a Comment »
Neue Begriffe
häufig ebenso hässlich
wie ihr Signifikat.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, sprak | Leave a Comment »
Hohe Algebra.
Teilen verdoppelt Freude
und halbiert Leiden.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Nichts abends essen
führt dazu, dass man dauernd
an das Essen denkt.
Veröffentlicht in DEU, food, haiku, meta | Leave a Comment »
Ich war aufmerksam
aber heute ist wirklich
rein gar nichts passiert.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Hinter jedem Film
hunderttausend andere,
in between the frames.
Veröffentlicht in DEU, film, haiku, meta | Leave a Comment »
Versuch, Schnellrednern
zuzuhören, nicht dass sie
gleich tot umfallen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Das Schrittezählen
nimmt dem Gehen die Freiheit,
die Unbändigkeit.
Veröffentlicht in DEU, haiku, hike, meta | Leave a Comment »
Schaffe etwas, denn
immer nur Kritik üben
zieht einen runter.
[Für J.]
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Music: Only thing
that can enter your psyche
without permission.
Veröffentlicht in ENG, haiku, meta, musi | Leave a Comment »
Ganz grob dürfte ungefähr 90% der Musik, die mir so über den Weg läuft (Radio, Internet, Streaming, früher Fernsehen, Cafés, Bars, Kneipen und Discos) gleichgültig lassen bzw. sogar nicht gefallen. 9% finde ich interessant und gut, sie wird aber auch nach mehrmaligem Anhören meistens keine Lieblingsmusik. Und wenn doch, dann geht es ihr am Ende wie den 1%, die mich sofort umhauen. Bei denen ist es anfangs fast immer so, dass bei den ersten drei Malen, wenn ich sie höre, der Enthusiasmus am größten ist und dann mit jedem Hören etwas abnimmt bis mir das Stück aus den Ohren heraushängt, bis ich es zu Tode geliebt habe. Es scheint also so zu sein, dass die Musik, die ich gerade liebe, dauernd weniger zu werden scheint. Bis nur noch die Stille übrigbleibt. Außer es käme genug neue, frische, tolle Musik nach, was aber derzeit nicht der Fall ist.
Veröffentlicht in DEU, meta, musi | Leave a Comment »
Die Korrelation
zwischen Alter und Krankheit
nähert sich der Eins.
Veröffentlicht in body, DEU, haiku, meta, stats | Leave a Comment »
Statt des Experten
persona ex machina.
Wen überzeugt das?
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
TV-Beiträge
von auf den Teleprompter
starrenden Leuten.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Fast alle Menschen
erzählen gerne von sich.
Wenn man sie anspricht.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Überflutet von
Desinformation, nicht
Information.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Hallo Ihr beiden.
Hat es Euch hier gefallen?
Dann sagt es weiter.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Das Rauschen im Ohr,
wenn es vollkommen still ist.
Verrinnende Zeit.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Wer gut schlafen will,
darf nicht ins Bett gehen, um
schlafen zu wollen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, sleep | Leave a Comment »
Je ahnungsloser
ich war im Leben, umso
glücklicher war ich.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Der Witz im Leben.
Statt der großen Erleuchtung
Mini-Satoris.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Smartphone plötzlich weg.
Nach Panik schnell kapiert, dass
alles nur ein Traum.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, rêve | Leave a Comment »
Warum sich quälen,
wenn schon ein Teil des Kraftakts
zum Wohlgefühl führt?
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych, sport | Leave a Comment »
Mit gutem Beispiel
vorangehen bringt mehr als
Vorwürfe machen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Dachte ganzen Tag,
dass es heute Mittwoch ist.
What a nice surprise!
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Zu zweit auf der Couch.
Jeder vor seinem Bildschirm.
Ist das die Zukunft?
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, tech | Leave a Comment »
Antwort, die ausbleibt.
Das falsche Medium gewählt?
Vielleicht mit Absicht?
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Ist der Geist willig,
beim Sport aufzugeben, wird
das Fleisch sofort schwach.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych, sport | Leave a Comment »
Cam-Aktivierung
bei dem Videomeeting
unter Gruppenzwang.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych, tech | Leave a Comment »
Gut ausgeschlafen,
alle Zweifel zerstoben,
ruhe in mir selbst.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Einen Follower
zu haben, der du selbst bist.
Krasser Geheimtipp!
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Bin seit einem Jahr
so gelassen und glücklich
wie nie zuvor.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
To switch off the news
right away when they mention
a specific name.
Veröffentlicht in ENG, haiku, meta, polit | Leave a Comment »
Musik, die verliert,
wenn du sie mit jemandem
anderen anhörst.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, musi | Leave a Comment »
Ich schreibe Haikus
über Dinge, die es gibt.
Wie die Welt draußen.
[angelehnt an das Bekenntnis von The Weather Station: „I write songs about things that exist.“]
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Bin derjenige,
der schon immer gesagt hat,
dass es so nicht klappt.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Die Zähler auf Null.
Die Wanderschuhe geschnürt.
Der Weg ungewiss.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Die Welt ist noch da,
das größte Wunder und dann,
dass ich laufen kann.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, sport | Leave a Comment »
Jeder Vogel muss
irgendwann raus aus seinem
Siebzehnsilbenkäf’sch.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Auf die Abtrennung
der Nabelschnur folgt der
Lebensfadenriss.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, tod | Leave a Comment »
Wenn man immer nur
mit dem Schlimmsten rechnet, dann
tritt es meist nicht ein.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych, stats | Leave a Comment »
Auf den Paar-Selfies
von der Via Regia
strahlen wir vor Glück.
Veröffentlicht in DEU, haiku, hike, meta, trip | Leave a Comment »
Du bist echt arm dran,
wenn Geld in deinem Leben
nichts mehr bedeutet.
Veröffentlicht in DEU, geld, haiku, meta | Leave a Comment »
Weiß jemand wie man
umsonst ein WordPress-Blog auf
Facebook publiziert?
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, tech | 2 Comments »
Years ago you said
I had stamina. A word
which was new for me.
Veröffentlicht in ENG, haiku, luv, meta, sprak | Leave a Comment »
Sechzig Sekunden,
um die Welt zu erklären.
Eher zwei Minuten.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Welt und mich trennt
Bildschirm, der Anschein erweckt,
wahre Welt zu sein.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Ein gelungenes
auf zehn holprige Haikus:
’ne gute Quote.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, stats | Leave a Comment »
Ich jogge so schnell,
dass ich genug Atem habe,
Haikus zu denken.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, sport | Leave a Comment »
Rotes Eichhörnchen
von rechts nach links bringt Glück weil
weder schwarz noch Katz.
Veröffentlicht in DEU, fauna, haiku, meta | Leave a Comment »
In den 1990er Jahren erkrankte Kuti an AIDS, an dessen Folgen er am 2. August 1997 starb. Die Existenz der Erkrankung hatte Kuti stets abgestritten… Kondome waren seiner Meinung nach das Mittel einer weißen Verschwörung, deren Ziel die Reduzierung der schwarzen Geburtenrate sei. [Wikipedia]
Veröffentlicht in DEU, meta, musi, säx, tod, zitat | Leave a Comment »
Früher das Gefühl,
„meine“ Musik wird entweiht,
wenn ich sie teile.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, musi | Leave a Comment »
To con-vey one’s mood
in se-ven-teen syll-able-s
is ve-ry dif-fic
[John Cooper Clarke]
Veröffentlicht in ENG, fun, haiku, meta, sprak, zitat | Leave a Comment »
Eigentlich auch schön.
Ich schreibe das Ganze hier
alles nur für mich.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Ich höre Schritte
im Dunkeln den Weg hinab.
Meine eigenen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Vom ersten Tag an
schreitet der Verfall fort bis
zum allerletzten.
Veröffentlicht in body, DEU, haiku, meta, tod | Leave a Comment »
Wir sagen immer:
„Ich atme“, doch das stimmt nicht.
Etwas atmet mich.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Ein Tag, an dem man
das Gefühl hat, die Leute
freu’n sich, uns zu seh’n.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Eine Leihgabe
ist das Leben. Die Zeit gibt’s
und nimmt es wieder.
[frei nach David Wagners Vater in Der vergessliche Riese]
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, zitat | Leave a Comment »
Eigene Lügen
zu glauben, ist leichter als
wirklich zu lügen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
In den Flow kommen:
Vergiss alles ringsherum,
vor allem die Zeit!
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Aufschreiben, was man
sieht, hört, riecht, schmeckt, fühlt und denkt.
Die Welt reinlassen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Niemals verstanden,
wieso so viele Menschen
derart zynisch sind.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, polit | Leave a Comment »
Halte mich im Kopf
meistens für ein Jahr älter
als ich wirklich bin.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Die Blickverengung
führt zum Aus-dem-Blick-Verlier’n
des Lebens selber.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Ein Haiku ist wie
ein karges, kleines Zimmer
mit großem Ausblick.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Die Verabschiedung
ist nur möglich, wenn man weiß,
wann der andre geht.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, tod | Leave a Comment »
Muss man traurig sein,
wenn die Todesanzeige
nicht gekommen ist?
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, tod | Leave a Comment »
Die Freude daran,
sich allmählich aus der Welt
herauszunehmen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
Begründen tut man
kleine Entschlüsse, große
zieht man einfach durch.
[frei nach Wolfgang Büscher – Heimkehr]
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, zitat | Leave a Comment »
CB: Some day we’ll all die.
S: True, but on all the other
days we will not (die).
[The Peanuts turned 70!]
Veröffentlicht in ENG, fun, haiku, meta, tod, zitat | Leave a Comment »
Unser’n letzten Kampf
können wir nur gewinnen,
wenn wir loslassen.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych, tod | Leave a Comment »
Immer, wenn ich mich
nicht um Nachrichten schere,
bin ich dem Glück nah.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta, psych | Leave a Comment »
Ein gutes Haiku
schildert eine Erleuchtung,
im Zen Satori.
Veröffentlicht in DEU, haiku, meta | Leave a Comment »
28/03 Mehldau & Von Otter, B, Philh.