Großweidetiere
und ihre Bedeutung für
das Ökosystem
Vom Haselnussbaum
tote Äste abgesägt,
zu Mulch gehäckselt.
Zwei Amseln fliegen
zwischen Apfelbaumzweigen
gerade hindurch
Auf dem halben Weg
geht Kimba ins hohe Gras
und lässt sich fallen
Durch das hohe Gras
Zwei Hunde ebnen den Weg
Blütenstaubwolken
Das Gras hoch, benetzt
vom Morgentau, die Hunde
darin versunken
Sonne konzentriert
Dreiundsechzig Pro Zucker
Süße Versuchung
Klein, süß, sehr saftig
Orangen aus dem Garten
Hundert Pro Bio
Rosa Judasbaum
Gelber Ginster, Kirsche, weiß
Blauregen in Mauve
Jemand sieht, wie ich
Meisenknödel aufhänge
und fotografiert
—
anschließend die Narzissen
Ich dann im Gegenzug auch
Apfelbaum schneiden
Für jeden gekappten Trieb
kommen zwei Neue
Auf Leiter stehend,
Apfelbaum zurückschneidend
Der Schwarzmilan kreist
Unter der Knolle
wächst ein weißes Wollknäuel
Hydrokultur live
Vom Nachbarn geschenkt
Grüne Weintrauben mit Kern
Sehr aromatisch
Ein Lüftchen regt sich.
Eicheln fallen zu Boden.
Hör! Regentropfen!
Recht lange gebraucht,
um zu kapieren, von wem
der Blumenstrauß kam
Zehn Meter vor mir
huscht der Fuchs von rechts nach links
ins dichte Maisfeld
Münsterländer sucht
nach dem perfekten Apfel
in Streuobstwiesen
Nur ein paar Tropfen
und schon riecht es nach Heu, Malz,
Erde und Fallobst
Die Sennenhündin
hat Mirabellen entdeckt,
hält an jedem Baum.
Am Straßenrand blüht
der Lavendel und riecht nach
Marihuana
Unser Anhalter
Immer weniger Äpfel
früher reif, süßer
Nachbars Rollrasen
nun gelber als unsere
Wiese aus Unkraut
In dem Blumenbeet
erschnüffelt Labradorin
schlummerndes Fallobst
Ein dünner Rotfuchs
schaut mir in die Augen und
flüchtet ins Maisfeld.
Mirabellen, reif
Schleierwolken, zartrosa
Milane, schwarze
Das orange Fleisch
der Cantaloupemelone:
weiche Erfrischung
Im Hängesessel
mit Pomuskeln rotierend
unterm Apfelbaum
Im Haselnussbaum
sitzt das Eichhörnchen und sägt
unreife Nüsse.
Kaum Wasser im Bach
Japanischer Knöterich
wuchert den Weg zu
Sennenhündin macht
auf kurz gemähter Wiese
Eskimorollen
Um fünf Uhr elf wach
Singdrosselmorgensolo
Emmy pflückt Äpfel
Mit Maul pflückt Emmy
von tief hängenden Zweigen
unreife Äpfel.
Die Malven blühen
Der Sperber im Rüttelflug
Zwei Bücher verschenkt
Rote Farbtupfer
auf Autobahnrandstreifen
nahe Schkeuditz: Mohn
Die einzige Frucht
mit Marmelade drinnen:
die Trockenfeige.
Durch brusthohes Gras
Dunkle Wolken von Westen
Sperber aufgescheucht
Kronberger Wunder
Erdbeeren auf Feld blassgrün
Am Stand rot gereift
Kiefernzapfen fliegt
Labradorhündin rast los
Sie fängt ihn im Maul
Deutsche Erdbeeren
mit Skyr, halbfetter Sahne
Süße Erfrischung
Jog durchs hohe Gras
Mäusebussard getroffen
Brennnesseln gespürt
Mit Rücken zu mir
sitzt Taube auf Geländer
zwischen Fettpflanzen.
Vergissmeinnicht blüht
in einem dezenten Blau:
hell, blass, pastellig
Duftender Flieder.
Wiesen in Sonne getaucht.
Der Sommer ist da!
Halbhohe Wiese
Gras mit Morgentau benetzt
Labradordusche
Sennenhündin riecht
markierte Anemonen
und strullt darüber.
Auf Obstbaum sitzen
zwei Krähen, schwarze Katze
versteckt sich im Gras.
Abenddämmerung.
Forsythie leuchtet gelb
auf Streuobstwiese.
Kompost geerntet
Würmer versucht, zu retten
Stöcke gefunden
Tulpenstrauß: rosa,
weiß, lila, rot, gelb, orange,
rotgelb, hellrosa.
Apfelbaum gezähmt
Nicht von Leiter gefallen
Sonne genossen
Vom Himmel kommend
steigt’s Eichhörnchen Apfelbaum
zur Erde hinab.
Der Apfelbaum kahl
bis auf die letzten Blätter,
die im Wind zittern.
Von Ziegen, Schwänen,
Mauerseglern, Nachtschwalben,
Ameisen, Hasen…
[Helen Macdonald – Abendflüge]
Rauhreif auf Wiesen.
Hänger voller Pferdemist.
Dampfschwaden wabern.
Nach Sonnenaufgang
durch feuchte Wiesen gestreift.
Füße unterkühlt.
Streicheln angesagt.
Kondensstreifen kreuzen sich.
Fallobst riecht süßlich.
Herbstsonne zeichnet
bewaldete Hügel weich
im Herzen Deutschlands.
Sägegeräusche.
Oben in Eiche baumelt
ein Eichhörnchenschwanz.
pure erfrischung.
kühles, süßes, rotes fleisch.
wassermelone!
wassermelone
nach zwanzig sonnen-km.
himmel auf erden.
Kurzer Stopp auf Weg.
Bruchwald an Weißer Elster.
Mückenschwarmangriff.
Im lichten Wald. Stopp!
Am Wegesrand Himbeeren.
Überreif. Ein Traum.
Starkregen. Null Sicht.
Strohgelbe Stoppelfelder.
Wohin rasen die?
Sommerabend, lau.
Morgens ans Bett genagelt.
Eibe geschnitten.
Raubvogelschreie.
Lärm heumähender Trecker.
Wiesenzirpkonzert.
Auf der Haselnuss
sitzt’s Rotkehlchen und zwitschert
seine Nachtmusik.
Hündin galoppiert
mit wehenden Schlappohren
über Fettwiese.
Reichlich tummeln sich
in der Brennnesseljauche
Albino-Würmchen.
Unter dem Kirschbaum
futtern Adam und Eva
halbreife Früchte.
In Streuobstwiese
erste Süßkirsche probiert.
Kann man schon essen.
Endlich blüht der Mohn.
Felder mit roten Sprengseln
und solche ohne.
Vor uns ein Hänger.
Heuballen bis zum Himmel.
Der Falke im Feld.
In dem Schlafzimmer
riecht es nach Kürbiskernen,
pfannengeröstet.
In Regenpause
tausenden Gänseblümchen
Kopf abgesäbelt.
Dunkle Wolkenfront.
Schauer unter Baum verbracht.
Ein Regenbogen!
Rostroter Tarzan
springt vom Ahornzweigende
rüber zur Eibe.
Schafgarbe, Salbei,
Löwenzahn, Margerite
und Butterblume.
Durch das hohe Gras
pflügt ein Delfin verkleidet
als Sennenhündin.
C. und die Hündin
schlagen laufend ’ne Schneise
durch das hohe Gras.
Die Sennenhündin
verschwindet im hohen Gras
der Magerwiese.
Vogel im Obstbaum:
oranger Bauch, schwarzer Kopf.
Nenn mich Schwarzkehlchen.
Augen geblendet
von leuchtendem, satten Gelb
des blühenden Raps.
Windpark bei Naumburg
inmitten von Rapsfeldern,
Äckern und Wiesen.
Die Schwalbachwiese
übersät mit Hahnenfuß:
Ozean in gelb.
Am Tag der Arbeit
die Gänseblümchenwiese
elektrisch gemäht.
Die rosa Knospen
des Apfelbaums öffnen sich
wie in Zeitlupe.
Überall Primeln.
Fünf violette Blüten
um den gelben Kelch.
Am Bach liegt ein Baum
aus zwei Stämmen, die plötzlich
nach oben wachsen.
Wow! Ein Meer in gelb!
Die Schlüsselblumenwiese!
Der Frühling ist da!
Die Abendsonne
streichelt sattgrüne Wiesen
vor dem Altkönig.
Erst an die Vögel,
dann an die Pflanzen, zuletzt
an mich selbst gedacht.
Wer zwitschert denn da?
Kann im Baum nichts entdecken.
Doch! Ein Rotkehlchen!
Garten über Nacht.
Rosa Farbexplosion.
Die Zierpflaume blüht.