Archive for the ‘jazz’ Category

3115

Mai 14, 2023

Eins mit dem Kosmos

Auch auf den Antipoden

Pharoah’s Geist lebt!

[The Circling Sun – Kohan]

2922

März 18, 2023

Sie, die Liebe ist

ein fragiles Gebilde.

Tasten wir uns ran.

[Keith Jarrett – I Loves You, Porgy (Nina Simone)]

2872

März 3, 2023

Der lange Atem

geht dem Saxofonspieler

irgendwann mal aus

[Wayne Shorter – Infant Eyes]

2862

Februar 26, 2023

Ganz im Hier und Jetzt

Nicht sitzen bleiben können

Eins mit dem Klavier

[Keith Jarrett – Solar (Live in Japan 1987) von Miles Davis]

2757

Januar 23, 2023

Jazz at the fringes

Musikauswahl exquisit

Treffende Worte

[Klang und Resonanz auf WDR 3 moderiert von Ralf Dombrowski]

2676

Dezember 26, 2022

Sanfter Pinselstrich

Hoch hinauf auf den Gipfel

Freies Spiel im Raum

[Oded Tzur – Noam]

2427

September 24, 2022

Deine Musik klang

schon immer überirdisch.

Nun bist Du drüben.

[Pharoah Sanders – Hum Allah Hum Allah Hum Allah]

936

Dezember 31, 2020

Die Zeit dehnt sich aus

bis Seelenwunden heilen

zwischen den Tönen.

[Benjamin Moussay – Villefranque]

725

Oktober 30, 2020

Sie tastet sich vor

hinein in die Romantik

aus dem Jazz kommend.

[Johanna Summer – Von fremden Ländern und Menschen (Schumann)]

667

Oktober 5, 2020

Lyrical, warm sax

surrounded by complex rhythms

and bouncing keyboard.

[Nubya Garcia – Source]

611

September 12, 2020

Gefühl, Zärtlichkeit.

Hingetupfte Perfektion.

Für Romantiker.

[Marcin Wasilewski Trio – Austin (Live)]

5’50 Miles Davis – Don’t Lose Your Mind (1986)

März 9, 2011

Das war schon eine ziemlich gute Platte damals, Tutu. Sie hat mich während meines Studiums begleitet und vor allem dieses Stück hatte es mir angetan. Es ist so unglaublich reich, man hat das Gefühl in den knapp sechs Minuten stecken alle Musikstile drin, die man sich vorstellen kann. Neben Jazz und Rock, Zigeunermusik, Funk, Dub Reggae, Anklänge an Techno, moderne, avantgardistische Klassik etc. pp. Und wie das vor Lebensfreude groovt, dieser rumpelnde Bass, diese hallenden Keyboards, dieser kleine (das ist das Adjektiv, das ihn vielleicht am besten in einem Wort beschreibt) Trompetenklang. In diesem Teil steckt das komplette Universum drin. Von der Milchstraße über den Andromedanebel bis zum hintersten schwarzen Loch, da wo die Strahlen unserer Sonne noch nie hingekommen sind. Wer hier seinen Kopf nicht verliert, der hat keinen. Ich übertreibe, dabei hätte es dieses Meisterstück nun wirklich nicht nötig gehabt.

(Die Liste aller seit 1. Februar 2010 ausgewählten 350 Stücke ist hier.)

5’48 Pharoah Sanders – Astral Traveling (1971)

März 8, 2011

Wo uns Pharoah – laut dem Heiligen Geist Albert Ayler der Sohn, John Coltrane war der Vater – mitnimmt auf eine Sternenreise durch eine friedliche Galaxie, wo die Vögel zwitschern, der Bass brummt, die Rhythmusglocken erklingen und das Tenorsaxophon die lyrisch-impressionistische Melodie hervorzaubert. Ein Trip in eine sehr entspannte Welt ohne Geschrei und Gelaber, dafür muss man nicht in die Raumkapsel steigen, dafür reichen ein paar gute Ohrhörer.

(Die Liste aller seit 1. Februar 2010 ausgewählten 348 Stücke ist hier.)

5’39 Tord Gustavsen Trio – Tears Transforming (2005)

Februar 26, 2011

Tord Gustavsen has been my favourite jazz pianist for quite a while now. In the early eighties it used to be Keith Jarrett (cf.). One difference between them is that whereas Keith Jarrett used to moan during his solo concerts, Tord Gustavsen remains perfectly quiet and only plays his instrument. The trio is a perfect place for him. Bass, drums and piano, it really is a minimal setting but absolutely sufficient to create the kind of intimate chamber jazz music I adore. Like Jarrett Gustavsen is on the Munich ECM label and he definitely belongs there with his introspective sound. I listened to this phantastic understated piece this morning on our leather couch with the B**e ear plugs and it was a revelation. The tender melody starting the piece, the subtle cymbals, the slow unfolding of things. Marvelous stuff, just listen and forget about these superfluous words…

(The list of all 339 selections since 1st February 2010 is here.)