Archive for April 2021

1359

April 30, 2021

Sie liegt vor der Tür.

Über oberster Stufe

baumeln die Tatzen.

1358

April 30, 2021

Massig, o-beinig,

in wilden Sätzen hoppelnd.

Sennenhundgalopp.

1357

April 30, 2021

Bewusstseinstropfen,

Lebenszeichen, Souvenir,

Snapshot, Kurzgedicht.

1356

April 29, 2021

After a second

all the memories are back.

The fire crackles.

[Teenage Fanclub – Home, the single edit from the new album Endless Arcade]

1355

April 29, 2021

Mittags Hagelschlag.

Kalter Wind bläst Wolken weg.

Sonne setzt sich durch.

1354

April 29, 2021

Lang wach gelegen.

Für Minuten eingenickt.

Weckton aus dem Nichts.

1353

April 28, 2021

In der Antike.

Das Abebben der Wollust

im Alter als Glück.

1352

April 28, 2021

Wellen kräuseln sich.

Ein Teich voller Seerosen,

die sich zunicken.

[Jakob Bro, Arve Henriksen, Jorge Rossy – Music for Black Pigeons]

1351

April 28, 2021

Der Regengeruch,

das Rauschen, Plätschern, Prasseln

in der lauen Nacht.

1350

April 27, 2021

Die Sennenhündin

trottet weit hinter uns her

rauf nach Mammolshain.

1349

April 27, 2021

Spielvarianten

durchrechnen ohne Bezug

zur Realität.

[Anish Giri frei übersetzt zur Verlustpartie gegen Alexander Grischtschuk gestern]

1348

April 27, 2021

Zwei Maklerkarten

heute in dem Briefkasten

Platzt Hausmarktblase?

1347

April 26, 2021

Zeit aufgehalten.

So gut wie 2005

mit 2-9-0 Watt.

1346

April 26, 2021

Stell dir vor, du hast

noch exakt siebzehn Silben

bevor dein Kopf rollt.

1345

April 26, 2021

Der Himmel hängt tief,

wenn du verlassen wurdest

von deiner Liebsten.

[Antoine Villoutreix – Gris]

1344

April 26, 2021

Küchentischfrühstück.

Herab schaut der liebe Gott,

am Fenster stehend.

So wird das nichts

April 25, 2021

Gleichzeitig hat fast die Hälfte der bisher knapp 1,7 Millionen kontaktierten Menschen in Berlin keinen Impftermin vereinbart.

[Quelle]

1343

April 24, 2021

Alt: die anderen.

Mit sechsundfünfzig alt sein.

Das Ich altert nicht.

[Der zweite Satz ist von Hippokrates, der dritte von Hannah Arendt. ]

1342

April 24, 2021

Sag, warum hörst du

nur so traurige Musik?

– Weil sie so schön ist.

[Balmorhea – Rose in Abstract]

1341

April 24, 2021

Unter der Sonne

kreist ein dunkler Greifvogel.

Wege rappelvoll.

1340

April 24, 2021

Sachte aufgeweckt

von sanftem Gitarrenklang

und Flüstergesang.

[Raoul Vignal – Red Fresco]

1339

April 23, 2021

Rotschenkel gehört,

den wir eher an Ostsee

vermutet hätten.

1338

April 23, 2021

Gerstenkorn platzt auf.

Das Jucken kaum erträglich.

Auge zu und durch!

1337

April 23, 2021

Den Garten Eden

erkennt man erst im Rückblick

nach der Vertreibung.

1336

April 23, 2021

Die rosa Knospen

des Apfelbaums öffnen sich

wie in Zeitlupe.

1335

April 22, 2021

Die alten Blogposts

und der sie geschrieben hat.

Fremd und doch vertraut.

1334

April 22, 2021

Wie lange kann man

in einer Lüge leben?

Das ganze Leben?

1333

April 22, 2021

Ganztägig Sonne.

Melancholische Stimmung.

Wenig motiviert.

1332

April 22, 2021

Maximalleistung

auf Hometrainer nicht erhöht.

Ruhepuls zu hoch.

1331

April 21, 2021

Stellungseinschätzung:

König, Figuren, Bauern.

Konsequenz fürs Spiel.

[Ellis Schatztruhe 4 mit Elisabeth Pähtz]

1330

April 21, 2021

Fast schwarz vor Augen.

Kampf gegen das Umfallen.

Ein schöner Moment.

1329

April 20, 2021

Nichts ernüchtert mehr

als Säufern zuzuhören,

wenn man nüchtern ist.

[Abgewandelter Kommentar zu Thomas Vinterberg’s Der Rausch]

1328

April 20, 2021

Nach vierzig Jahren

will man kein Eisbär mehr sein

im lauen Polar.

[Grauzone – Eisbär]

1327

April 20, 2021

Das Dauergrinsen

hat sich durchgesetzt gegen

den Mephistoblick.

1326

April 20, 2021

Endlich zweistellig,

die Außentemperatur.

Die Stimmung noch nicht.

1325

April 19, 2021

Wie siehst du denn aus?

Auf die Fresse bekommen?

– Nein, ein Gerstenkorn.

1324

April 18, 2021

Zuerst im Regen,

dann Extrarunde gedreht,

dann im falschen Film.

New rules for an old game

April 18, 2021

The bishop can move in any diagonal direction. He doesn’t, though, because he knows that it’s in his and his community’s best interest to stay at home.

[How to play Covid chess by Laura Mishkin in The New Yorker]

1323

April 17, 2021

Der Apfelkuchen

mit Eierschaum und Mandeln

ist ein feuchter Traum.

1322

April 17, 2021

Überall Primeln.

Fünf violette Blüten

um den gelben Kelch.

1321

April 17, 2021

Am Bach liegt ein Baum

aus zwei Stämmen, die plötzlich

nach oben wachsen.

1320

April 17, 2021

Ein vages Gefühl.

Verloren und geborgen

im dunklen Weltall.

[Lambchop – A Chef’s Kiss]

1319

April 16, 2021

Impfpässe fälschen.

Die Lösung der Impfgegner.

Dümmer geht immer.

1318

April 16, 2021

Langsamer spielen.

Den Moment mehr auskosten

und doch abdriften.

[Low – Transmission (Joy Division cover)]

1317

April 16, 2021

Wow! Ein Meer in gelb!

Die Schlüsselblumenwiese!

Der Frühling ist da!

1316

April 15, 2021

Wettpfeifen zwischen

Singdrossel, Mönchsgrasmücke

und eisigem Wind.

1315

April 15, 2021

Liebevoller Blick

auf die nackte Existenz

mit Selbstironie.

[Glumm – Geplant war Ewigkeit]

1314

April 14, 2021

Wurfbahnen, die sich

im Unendlichen schneiden.

So geht Jonglieren.

1313

April 13, 2021

Crossing the desert

in a dark convertible

during the late night.

[The Colorist Orchestra & Howe Gelb ft Pieta Brown – More Exes]

1312

April 12, 2021

Im Bett verlor’ner

Ohrstöpsel lächelt mich aus

Nachttischgeschoss an.

Chapon et poussins

April 12, 2021

In Kunstbrut erbrütete Küken, die ihm im Alter von wenigen Tagen untergeschoben werden, führt ein Kapaun (Anm. von mir: ein kastrierter Masthahn) umsichtig und liebevoll und meist länger als eine Henne

[Wikipedia. Ich lese gerade mit Begeisterung das Glummbuch, die Geschichte gibt es auch online]

1311

April 12, 2021

Verhärmte Alte

zweimal am Tag getroffen.

Abends mit Fahne.

1310

April 12, 2021

Sitz‘ auf Lieblingsbank.

Drei Radler pesen vorbei.

Der Gegner: die Zeit.

1309

April 12, 2021

Die Abendsonne

streichelt sattgrüne Wiesen

vor dem Altkönig.

1308

April 12, 2021

Sonnige Kühle.

Zwei angeleinte Huskies

kommen entgegen.

1307

April 11, 2021

Zweisame Fußtour

über zwei Bücherschränke

im Dauerregen.

1306

April 11, 2021

Mehrmals aufgewacht

von eigenen Schnarchlauten

beim Mittagsschläfchen.

1305

April 10, 2021

Erst durch Nase ein-,

danach doppelt so lange

durch Mund ausatmen.

1304

April 10, 2021

Mit Müll zum Auto.

Hoch statt runter gefahren.

Schlüssel vergessen.

1303

April 9, 2021

Belebter Volkspark.

Vier Schachspieler mit Masken.

Folkie singt eigene Songs.

1302

April 8, 2021

Bin der Älteste

am Tag zu Fuß durch Berlin.

Wie beim Rockkonzert.

1301

April 8, 2021

Hund sitzt und fixiert

seinen Blick schräg nach oben

auf Frauchens Tasche.

1300

April 8, 2021

Durch den Tiergarten.

Nebelkrähen lassen mich

gnädig passieren.

1299

April 8, 2021

Brosamen können

Vogelscharen ernähren

doch keine Menschen.

Musikgeschmack

April 8, 2021

Man kann sich nicht dagegen wehren, Musik – beim ersten Hören – zu mögen oder nicht zu mögen. Und trotzdem denkt man, man hätte in freier Wahl entschieden. Ansonsten wäre man in seiner Eitelkeit tief gekränkt. Trõstend kann hier sein, den Sachverhalt anders zu formulieren. Das erste Musikurteil kommt von ganz tief innen, ist sozusagen ein untrennbarer Bestandteil von einem selbst. Es kann sein, dass es sich nach mehrmaligen Wiederhören ändert, aber auch das hat man nicht in seiner eigenen Hand. Man kann es auch so sagen, wir sind zu uns selbst verdammt oder positiv gesagt, wir dürfen wir selbst sein.

Und was ich auch als sehr tröstend empfinde, die Musikvorschlagsalgorithmen, die mir bisher untergekommen sind, versagen fast komplett, meinen Geschmack vorherzusehen. Jedenfalls mehr als wenn ich mir selbst nach Besprechungen bzw. oft nach meiner Vertrautheit, meiner Hörgeschichte, die Musiker aussuche, deren Stücke ich dann höre. Was mir der Algorithmus vorschlägt ist oft extrem langweilig, wie ein Amalgam aus Sachen, die ich schon kenne. Ich bin aber scharf auf das Neue, nicht auf Recyceltes. Und es scheint so zu sein, dass ich selber besser vorhersehen kann, wer bzw. was mich positiv überraschen kann als die Maschine. Da muss die KI noch etwas dran arbeiten. Oder besser nicht.

P.S. Eigentlich wollte ich ja darüber schreiben, dass ich gelegentlich sehr überrascht bin, was Leute, deren Musikgeschmack ich normalerweise mehr oder weniger teile, manchmal für – in meinen Ohren uninteressante – Musik mögen. Aber davon vielleicht ein anderes Mal.

1298

April 8, 2021

Wenn der Wecker mich

aus dem tiefsten Schlummer reißt,

hab‘ ich gut gepennt.

1297

April 7, 2021

Langweilereien

wechseln sich ab mit vielen

packenden Partien.

[Andreas Maier – Die Städte]

1296

April 7, 2021

Zweite Zeile steht

wie Brustwarze aus Haiku

singulär hervor.

1295

April 7, 2021

Im Haiku treten

Silben über die Ufer

im mittleren Vers.

1294

April 7, 2021

Understatement als

Täuschungsmanöver, nur um

nett zu erscheinen.

1293

April 7, 2021

Wenn alles gut ist

und man nichts mehr ändern will,

ist man wirklich alt.

1292

April 7, 2021

Vormittag über

Weste falsch rum getragen

daheim im Büro.

1291

April 7, 2021

In siebzehn Silben

den Leser zu ent-täuschen:

leicht und schwer zugleich.

1290

April 6, 2021

Romantikalarm.

Wenn Gitarre und Klavier

sich ganz lieb haben.

[Blueboy – So Catch Him (Reprise)]

1289

April 5, 2021

Wie das Blut pulsiert

im linken Zeigefinger

in der Jeanstasche.

1288

April 5, 2021

Erst an die Vögel,

dann an die Pflanzen, zuletzt

an mich selbst gedacht.

1287

April 5, 2021

O Melatonin!

Wie du mich sachte mitnimmst

auf Morpheus Armen.

1286

April 5, 2021

Richtgeschwindigkeit.

Meist auf mittlerer Fahrbahn.

Nach Berlin gleitend.

1285

April 5, 2021

Über Buchenwald

dunkle Wolken, dahinter

strahlt der Himmel blau.

1284

April 5, 2021

Butter, Kartoffeln,

Vinaigrette, Parmaschinken,

Spargel. Ein Gedicht.

1283

April 5, 2021

Gravitation

so einsetzen, dass Bälle

in Hände fallen.

1282

April 4, 2021

Lockerer Aufstieg.

Baumbestand stark dezimiert.

Großer Feldbergblick.

[Von zuhause über Kronberg zur Weißen Mauer, 634 m. Zurück über Oberhöchstadt]

1281

April 4, 2021

Direkt, lakonisch

verspielt, verträumt, verletzlich,

herzzerreißend-schön.

[Contriva – No One Below]

1280

April 4, 2021

In die Dunkelheit

hinabsteigen ist nicht gleich

dem Hinaufsteigen.

1279

April 4, 2021

Das Insektennetz

vor dem Schlafzimmerfenster

ist nun installiert.

1278

April 3, 2021

Fluch oder Segen?

In Nebengalaxien

trifft man fast niemand.

1277

April 3, 2021

Gähnende Leere

zwischen zahllosen Sternen.

Das ist der Weltraum.

[Richard Barbieri – Darkness Will Find You]

1276

April 3, 2021

Sprechend, nicht schreibend

verrät sie so einige

Tricks des Zauberers.

[Katia Mann – Meine ungeschriebenen Memoiren]

1275

April 3, 2021

Mit Flügelschlägen

vertreibt Amsel Blaumeise

aus Untertopfbad.

1274

April 3, 2021

Nimm die drei Bälle.

Guck unfokussiert nach vorn.

Es kann losgehen.

1273

April 1, 2021

Vom Bass gekitzelt,

von der Sitar gestreichelt,

vom Cello umarmt.

[David Darling – Cycle Song vom 82er Album Cycles]

1272

April 1, 2021

Wer zwitschert denn da?

Kann im Baum nichts entdecken.

Doch! Ein Rotkehlchen!

1271

April 1, 2021

Einhundert Liter

harte Komposterde mit

Fingern zerrieben.

1270

April 1, 2021

Längst Vergangenes

gehüllt in schimmerndes Licht

der Erinnerung.

1269

April 1, 2021

Konzentration.

Überflüssiges streichen.

Diamantschleifen.

1268 Kaltduschdoppelschwälle

April 1, 2021

Bis zehn: Erfrischung.

Elf bis zwanzig: Eisregen.

Schluss: Torso on rocks.

1267

April 1, 2021

Zwanzigerkindheit.

Forsthaus mit Seen, Havelland.

Kein fließend Wasser.

[Ilse Gräfin von Bredow – Kartoffeln mit Stippe aus dem Bücherschrank]

1266

April 1, 2021

Söhne und Mutter.

Frühherbst in Schwedisch-Lappland.

Birken und Samen.

[Sigrid Damm – Wandern – ein stiller Rausch]

1265

April 1, 2021

Frühe Achtziger.

Liebe auf den ersten Blick.

Verwirrt in Berlin.

[Ulrich Peltzer – Das bist du]

1264

April 1, 2021

Garten über Nacht.

Rosa Farbexplosion.

Die Zierpflaume blüht.