Die sichtbaren Dinge ringsum brauchen uns

Nach den Duineser Elegien möchte die sichtbare Welt von uns bewusst vergegenwärtigt, verstanden werden. Darin besteht nach Rilke das wahre Leben, das den Menschen aus seinem Alltag heraushebt, um allem, was um ihn herum ist, im eigenen Inneren eine hohe Gegenwärtigkeit zu verleihen.

Der Mensch ist das große Auge der Natur, mit dem sie sich selbst schauen, bewundern und rühmen möchte.

[SWR 2: Franz Josef Wetz: Den Dichter Rilke neu entdecken, Lesekompass durch die Duineser Elegien]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: