Eine Filmmusik und damit eine Premiere in dieser Reihe, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt. Ich habe Halloween nie gesehen, meine mich aber vage an die Szene zu erinnern, wo das Thema zuerst auftaucht: In einem dunklen Raum blickt die Kamera auf einen Vorhang vor einem Fenster, auf dem plötzlich ein Schatten erscheint, der sich hin und her bewegt und dann wieder verschwindet. Fast noch schöner als diese mit Synthesizer unterlegte Keyboardfassung aus dem Film ist die Klavierinterpretation. Man sieht förmlich wie die Spannung aufgebaut wird durch die schnelle, hohe, mit der rechten Hand gespielte Melodie, der der tiefe, langsame von der linken Hand gespielte Begleitteil gegenübergestellt wird.
(Die Liste aller seit dem 1. Februar ausgewählten 232 Stücke ist hier.)
Kommentar verfassen