Baby Jane’s in Acapulco, we are flyin‘ down to Rio
Throw me a line I’m sinking fast
Clutching at straws can’t make it
Die erste Single von Roxy Music, die kurz vor den olympischen Sommerspielen in München im August 1972 rausgekommen ist und bis auf Nummer 4 in den britischen Charts kam. Lang, lang ist’s her, aber Falten hat dieses Stück in den 38 Jahren seitdem nicht gekriegt. Es ist so spritzig und stylish wie eh und je. Phil Manzanera’s kurzes Gitarrensolo ist angeblich völlig improvisiert. Brian Eno bearbeitet den Synthesizer und sorgt für die elektronischen Effekte, Bryan Ferry spielt die vibrierende Pianetlinie, Andrew Mackay die Oboe und das Saxophon. Der Name des Titels wird erst ganz am Ende genannt, es handelt sich natürlich um Tabak. Bryan Ferry hatte 1964 in seiner Zeit als Kunststudent ein Bild einer riesigen Zigarettenpackung mit dieser jungen Frau auf dem Cover gemalt, die inmitten einer Ebene steht. Ich glaube, ich kauf mir gleich auch ne Packung Van Nelle mit Blättchen, damit ich das Drehen nicht völlig verlerne. Der wilde Geruch von Tabak fehlt mir fast genauso sehr wie das teuflische Nikotin.
(Die Liste aller seit dem 1. Februar ausgewählten 157 Songs ist hier.)
Kommentar verfassen