3:38 Joni Mitchell – Edith and the Kingpin (1975)

Women he has taken grow old too soon
He tilts their tired faces
Gently to the spoon

The Hissing of Summer Lawns, was für ein phantastischer Titel für ein Album. Das Innenfoto von Joni im dunklen Bikini im Wasser, mit geschlossenen Augen auf dem Rücken liegend (Foto auf dem Kopf). Ich erinnere mich an kein anderes Bild von ihr, wo sie soviel Haut zeigt. Das Album, das von vielen als ihr Bestes angesehen wird – allerdings nicht von mir – ist eines ihrer Körperlichsten (neben Don Juan’s Reckless Daughter). Afrika steht hier im Zentrum, zum einen die Kriegstrommeln von Burundi auf The Jungle Line, dann das Cover mit der Gruppe von Schwarzen auf einer grünen Wiese (Central Park?) vor New York, die eine lange Schlange in den Händen halten. In dem heutigen Lied geht es nach Joni’s Angaben um eine fiktive Verknüpfung zweier realer Personen. Einem Zuhälter, den sie in Vancouver getroffen hat (der Kingpin) und Edith Piaf. Was wäre passiert, wenn die beiden sich getroffen hätten? Wahrscheinlich hätte Joni dann niemals diesen wunderbaren Song geschrieben. Übrigens ein Lied, das bereits in die Zukunft weist, die Stimmung ist sehr relaxed und abgeklärt, ähnlich wie auf ihrem Roadalbum Hejira, das dann ein Jahr später rauskam.

(Die Liste aller seit dem 1. Februar ausgewählten 117 Songs ist hier.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: