Das Penguin Cafe Orchestra hat Instrumentalmusik zwischen E und U gemacht, die immer sehr englisch im Sinne von unkonventionell und unkompliziert war. Mein Lieblingsstück von ihnen hätte mit 11 Minuten 46 Sekunden leider den zeitlichen Rahmen dieses Projekts gesprengt, der Titelname ist mindestens so schön wie die sehr einfühlsame Musik:
The Sound of Someone You Love Who’s Going Away and It Doesn’t Matter
Der Tagestrack ist vergleichsweise locker und unernst. Die Melodie besteht aus Telefontönen, dazu werden diverse Streichinstrumente gespielt. Eigentlich recht unspektakulär, aber auf jeden Fall originell und versponnen. Also genau die Art von ein itzekleines bisschen abgefahrener Musik auf die ich stehe.
(Die Liste aller seit dem 1. Februar ausgewählten 185 Stücke ist hier.)
Oktober 8, 2010 um 02:01
bin heute zufällig über diesen netten blog gestolpert.
ein wiederhören mit so mancher vergessenen preziose, wie z.b. diesem stück, daß mir noch aus dem sehr empfehlenswerten film „talk radio“ in erinnerung war.