Help me
I think I’m falling
In love again
When I get that crazy feeling
I know I’m in trouble again
Zwischen ihren beiden Meisterwerken, dem Seelen-Striptease Blue und dem Roadalbum Hejira hat Joni Mitchell 1974 ihre populärste LP, das leicht angejazzte Court and Spark veröffentlicht. Das zweite Lied auf der Platte war Help Me, das gleichzeitig die meistverkaufte Single von ihr war. Ich schreibe das weil ich ansonsten kaum kommerziell sehr erfolgreiche Musik kenne, die mich so anspricht wie dieses Stück und das Album worauf es sich befindet. Auf die Schnelle fallen mir da nur einige Lieder der Beatles ein. Mitte der Achtziger, als ich Help Me das erste Mal gehört habe, habe ich mich sofort in der Protagonistin wiedererkannt. Unglücklich verliebt zu sein, war damals ein Dauerzustand bei mir. Das hat sich dann später glücklicherweise ein bisschen gelegt. Cut. Man hat den Moment, in dem Joni Didn’t it feel good? singt und der Klang der Gitarren, der Holzbläser und des Saxophons konvergieren, recht treffend mit der Explosion von Brausepulver auf der Zunge verglichen: Zischende Eruptionen von Klangfarben, die in alle Richtungen zerstieben.
(Die Liste aller seit dem 1. Februar ausgewählten 132 Songs ist hier.)
Kommentar verfassen