2760

Hund macht Rücken rund

Eine Wurst fällt zu Boden

Herrchen guckt weit weg

10 Antworten to “2760”

  1. zartgewebt Says:

    Das kenne ich gut, mach ich auch so. Bei jedem Tier übrigens. Nicht, weil mich ekeln würde, nein, keine Ahnung, ich lasse dem Tier einfach diesen intimen Moment.

  2. ohrenschmaus Says:

    Nee, das war anders gemeint. Beim nächsten Mal werde ich dem Besitzer bzw. der Besitzerin in dieser Situation einen meiner Kackbeutel anbieten. Ich war leider nicht geistesgegenwärtig genug.

  3. zartgewebt Says:

    Oha! … an den Kackbeutel habe ich bei deinen Worten keine Sekunde gedacht. Hatte selbst ja auch noch nie so einen Kackbeutel in der Hand, auch wenn ich in meiner Jugend selbst einen Hund hatte … besser gesagt meine Eltern. Keine Ahnung, aber da gab es so etwas wie Kackbeutel noch nicht. Vielleich in der Stadt (glaube ich aber nicht), aber bei uns auf dem Land. Nein. Hmmm … als ich vor Jahren ein paar mal mit dem Jagdterrier eines nahen Verwandten ging (Wald und Wiesenweg), da hatte ich auch keinen Kackbeutel dabei *schäm* … wurde auch nicht darauf hingewiesen von ihm und selbst …. ja … ich dachte damals wirklich nicht daran. *doppelschäm*.
    Ein verständliches Problem; ja, ich sehe das ein. Bin auch schon den Öfteren reingetreten, in so eine Kacke … und … und … und…!!!

  4. ohrenschmaus Says:

    Bei uns – auf dem Land – sind überall Schilder, dass man sich um die Hinterlassenschaften seiner vierbeinigen Freunde kümmern soll. Der Grund ist, dass die Bauern beim Ernten der Felder und Mähen der Wiesen den Hundekot überall hin verstreuen und er den Boden stark belastet mit Stickstoff und Phosphor. Die Kotbeutel sind übrigens umsonst und hängen an jedem 2. Mülleimer.

  5. zartgewebt Says:

    … und doch, wenn ich so darüber nachdenke, fast schon pervers das Ganze. Nicht jetzt das Gekacke des Hundes, auch nicht, dass wir den Kot des Hundes aufsammeln, nein! Es scheint mir dies Ungleichgewicht pervers, nämlich, dass von Verunreinigung bzw. Belastung der Felder, des Bodens gesprochen wird bei Hundekacke und im Gegenzug die Bauern die Felder mit Sch**** und Gülle übersehen (weiß ja nicht wieviel Kraftfutter, Antibiotika… etc. da noch drinsteckt, was den Tieren ins Futter gemengt wurde) bzw. die Felder en masse mit Insektengift benebelt werden.

    https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/landwirtschaft/tierhaltung/mist-guelle

    https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/duengung/guelle/duenger/guelleumwelt.htm

  6. ohrenschmaus Says:

    Ich bin auch kein Experte, aber es gibt wohl einen großen Unterschied zwischen dem Kot von Fleischfressern wie Hunden und dem von Vegetariern wie z. B. dem Kuhmist. Und das leuchtet mir auch ein, allein der Geruch von Hundekacke ist sowas von intensiv, dass das nicht gut für die Feldfrüchte ist, leuchtet mir unmittelbar ein.

  7. zartgewebt Says:

    Es wird auch Schweinegülle gespritzt, die sind keine Vegetarier ;-o
    und …
    https://www.peta.de/themen/guelle/

    und … und… und … ;-o … ich reite lieber nicht weiter darauf herum.

    Verrückte Welt!

  8. ohrenschmaus Says:

    Aber bekommen Schweine Fleisch als Futter? Eher weniger, oder? Und absolut richtig, besser nicht aufregen, gibt nur graue Haare…

  9. zartgewebt Says:

    Schweine sind ALLESfresser!
    Früher war es zudem ja auch noch so, dass alles Essen was übrig blieb, alle Speiseabfälle (auch gekochtes, gewürztes – genannt Sautrank) gesammelt und den Bauern gebracht wurde, die es dann den Schweinen verfüttert haben.

  10. ohrenschmaus Says:

    Ok. Ich erinnere mich, dass ein Schweinestall in der Sierra Nevada Hunderte Meter weit bestialisch roch, das passt zu dem, was Du schreibst. Aber bei uns gibt es keine Schweine und ich weiß nicht, ob sie Schweinegülle zum Düngen verwenden, ich glaube eher nicht. Wenn ich den Bauern treffe, kann ich ihn ja mal fragen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: